Archiv

Alle Beiträge von Autor: Sven Konopka

Zeigt alle Beiträge vom gewählten Autor an

Volt Münster verurteilt Schmierereien an Otto-Weddingen-Straße und ruft zur Mäßigung auf

Volt Münster verurteilt Schmierereien an Otto-Weddingen-Straße und ruft zur Mäßigung auf

In der vergangenen Woche wurden in Münster Straßenschilder der Otto-Weddingen-Straße sowie private PKW und Garagentore mit Schmierereien, teils mit strafrechtlich relevanten Symbolen, verunstaltet. Anlass hierfür ist mutmaßlich die von der Bezirksvertretung Mitte beschlossene Umbenennung mehrerer Straßen mit historisch belasteten Namen sowie das dagegen gestartete Bürgerbegehren. Volt Münster verurteilt diese Vorfälle auf das Schärfste. „Gerade die sehr sachlich geführte Diskussion und das sehr sachlich geführte Vorgehen bei der Entscheidung zur Straßenumbenennung macht es umso trauriger, dass nun auf solchem Wege demokratische […]

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle

Platz 1 mit der Note „Befriedigend“ ist kein Grund zur Freude. Auch 2024 führt Münster das Städteranking des ADFC-Fahrradklimatests in seiner Größenklasse erneut an. Doch trotz der Spitzenplatzierung bleibt die Gesamtnote bei einem nüchternen „Befriedigend“. Es ist ein Ergebnis, das nicht durch Begeisterung auffällt – sondern durch Stagnation. Denn bereits 2022 erhielt Münster dieselbe Bewertung. Für Volt Münster ist klar: Platz 1 mit einem „befriedigenden“ Ergebnis ist kein Grund zur Selbstzufriedenheit – sondern ein klarer Auftrag zum Handeln. Zwar überzeugt […]

Positionierung Münsteraner Parteien zum Umgang mit der AfD im Kommunalwahlkampf

Positionierung Münsteraner Parteien zum Umgang mit der AfD im Kommunalwahlkampf

Die AfD bekämpft unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung seit Jahren aktiv und aggressiv. Mit der jüngsten Hochstufung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als „erwiesen rechtsextremistisch“ ist ihre Demokratie- und Verfassungsfeindlichkeit nun auch amtlich. Bereits seit vielen Jahren, aber spätestens jetzt sind alle Demokrat*innen gefordert, alle zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um unsere Demokratie gegen diesen Angriff der Rechtsextremen zu verteidigen. Ein Verbotsantrag wäre ein wichtiger Schritt, damit dieser Staat seine Feinde nicht weiter mit viel Steuergeld und Zugang zu Institutionen und […]

Pressestatement – Aktueller Sachstand zum Verfahren

Pressestatement – Aktueller Sachstand zum Verfahren

Die Volt Ratsgruppe im Rat der Stadt Münster hat im Rahmen einer umfassenden Prüfung im Frühjahr 2024 Unregelmäßigkeiten bei der Finanzbuchhaltung der Volt Ratsgruppe im Zeitraum 2021-2023 feststellen müssen. Diese waren so gravierend, dass die Volt Ratsgruppe nach strafrechtlicher anwaltlicher Beratung entschieden hat, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Münster zu erstatten. Das bei der Staatsanwaltschaft Münster laufende Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue zum Nachteil der Volt Ratsgruppe richtet sich unter anderem gegen den ehemaligen Geschäftsführer der Volt Ratsgruppe. Die Volt […]

Frauen unter uns – Austausch mit dem Integrationsrat

Frauen unter uns – Austausch mit dem Integrationsrat

Unsere Kandidatinnen zur Bundestagswahl, Maren Berkenheide und Miriam Stölting, folgten der Einladung des Integrationsrats zu einem Austausch unter dem Motto „Frauen unter uns“. Aufgrund der Häufigkeit von Berichten seitens Frauen mit und ohne Migrationsvorgeschichte hatte Maria Salinas, Vorsitzende des Integrationsrats Vertreterinnen aller Ratsparteien sowie des Jugend- und Seniorenrates eingeladen. Mit dabei waren neben Doris Feldmann (SPD) und Andrea Blome (Die Grünen) auch Vertreterinnen der GGUA, der Bundesinitiative Gewaltschutz und der Münsteraner Mamas, einer frisch gegründete Initiative gegen institutionelle Gewalt gegen […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner