Ratsgruppe - Volt Münster

Volt Münster gratuliert: Zweiter Platz beim Gender Award für Münster

Volt Münster gratuliert: Zweiter Platz beim Gender Award für Münster

Gleichstellung als Schlüssel für die Zukunft der Stadt Große Anerkennung für Münsters Gleichstellungspolitik: Die Stadt wurde am 9. Mai 2025 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin mit dem zweiten Platz beim Gender Award – Kommune mit Zukunft ausgezeichnet. Volt Münster gratuliert herzlich zu diesem Erfolg und sieht darin eine Bestätigung für den engagierten Weg hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit. „Münster zeigt, dass Gleichstellung mehr ist als ein Querschnittsthema – sie ist ein Fundament für soziale […]

Pressestatement – Aktueller Sachstand zum Verfahren

Pressestatement – Aktueller Sachstand zum Verfahren

Die Volt Ratsgruppe im Rat der Stadt Münster hat im Rahmen einer umfassenden Prüfung im Frühjahr 2024 Unregelmäßigkeiten bei der Finanzbuchhaltung der Volt Ratsgruppe im Zeitraum 2021-2023 feststellen müssen. Diese waren so gravierend, dass die Volt Ratsgruppe nach strafrechtlicher anwaltlicher Beratung entschieden hat, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Münster zu erstatten. Das bei der Staatsanwaltschaft Münster laufende Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue zum Nachteil der Volt Ratsgruppe richtet sich unter anderem gegen den ehemaligen Geschäftsführer der Volt Ratsgruppe. Die Volt […]

Ein Jahr Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Münster – eine Bilanz

Ein Jahr Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Münster – eine Bilanz

Vor einem Jahr hat der Rat Münster beschlossen, dass Schwarzfahren nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern nur noch mit einem erhöhten Beförderungsentgelt geahndet wird. Die Befürchtungen der Opposition, dass dies zu mehr Schwarzfahrten führen würde, haben sich nicht bewahrheitet: Menschen, die zuvor ein Ticket gekauft haben, tun dies weiterhin. Menschen, die sich kein Ticket leisten konnten, werden nun nicht mehr kriminalisiert. Jährlich werden in Deutschland zehntausende Menschen wegen Schwarzfahrens verurteilt. Schätzungen der Kriminologin Nicole Bögelein (Uni Köln) zufolge landen 8.000 bis […]

Mit gemischten Gefühlen sieht die Volt Ratsgruppe auf die Rodungen am Dortmund-Ems-Kanal

Mit gemischten Gefühlen sieht die Volt Ratsgruppe auf die Rodungen am Dortmund-Ems-Kanal

Münster, 31.01.2025 – Alleen sind wichtige und leider zu seltene Oasen in unserer Stadt. Sie bieten Orte der Entspannung, sind gut fürs stadtklima und sind Oasen der Biodiversität in Münster. Um so schlimmer wenn man als Politik vor der Entscheidung steht eine solche Allee roden zu lassen. Auch wenn es uns sehr schwer fällt sehen wir die Notwendigkeit der Rodungen am Prozessionsweg  im Rahmen des geplanten Ausbaus. Denn der Ausbau des Kanals  unterstützt die nachhaltige Verkehrsverlagerung von der Straße auf […]

Hansaring: KEIN Wegfall von Parkplätzen geplant

Hansaring: KEIN Wegfall von Parkplätzen geplant

 Münster, Januar 2025 – Die Ratsgruppe Volt stellt klar: Am Hansaring werden keine Kfz-Parkplätze wegfallen! Der aktuell eingebrachte Antrag im APDOSO (Ausschuss für Personal Digitalisierung Organisation Sicherheit und Ordnung ) zielt lediglich darauf ab, die bestehende bauliche Situation auch verkehrsrechtlich umzusetzen.   Derzeit erfolgt das Abstellen von Kfz am Hansaring nicht regelkonform und auch nicht auf ausgewiesenen Parkplätzen, sondern im Verkehrsraum – und damit regelwidrig. Volt setzt sich dafür ein, dass die bereits in der Planung des Hansarings vorgesehenen, regelkonformen Zustände […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner