Pressemitteilungen - Volt Münster

Volt bleibt klar: Die Thierstraße soll zur echten Fahrradstraße werden – für ein zukunftsfähiges Münster!

Volt bleibt klar: Die Thierstraße soll zur echten Fahrradstraße werden – für ein zukunftsfähiges Münster!

Münster, 29. Januar 2024 – Die Ratsgruppe Volt setzt sich weiterhin dafür ein, die Thierstraße in Hiltrup als echte Fahrradstraße auszuweisen. Laut Martin Grewerverkehrspolitischem Sprecher der Volt Ratsgruppe, sind die umliegenden Straßen – insbesondere der Kappenberger Damm und die Westfalenstraße – ausreichend, um den Kfz-Verkehr zwischen Hiltrup und Münsters Innenstadt zu bewältigen. Eine zusätzliche Tangente für den motorisierten Individualverkehr ist aus Sicht von Volt nicht notwendig.   Veloroute statt neuer Straßen   Die Thierstraße ist ein wichtiger Teil des Velorouten Netz. Für […]

Scharade um Demoaufruf und Richtigstellung

Scharade um Demoaufruf und Richtigstellung

Die Einladung an uns, die Partei Volt, zur Teilnahme an einer Demo klang zunächst unverfänglich. Unter dem Titel „Neuwahlen: Die Chance zur Veränderung“ wurde zu einem Austausch von politischen Parteien mit der Bevölkerung aufgerufen. Begriffe wie demokratisch sowie ein Bekenntnis gegen Hass und Hetze deuteten auf eine unterstützenswerte Aktion hin – insbesondere vor dem Hintergrund der angekündigten Demo vom Bündnis „Keinen Meter den Nazis“, die Volt ausdrücklich unterstützt. Zudem erreichte uns die Einladung über den Kandidierenden einer anderen, demokratischen Partei […]

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Münster/Enschede, Dezember 2024 – Erneut demonstrierten Dr. Martin Grewer (Volt Münster) und Erik Kemp (Ratsmitglied Volt Enschede) gemeinsam an der deutsch-niederländischen Grenze gegen die Wiedereinführung von Grenzkontrollen. Diese Maßnahmen, die von den Regierungen beider Länder beschlossen wurden, sind aus Sicht von Volt ein gefährlicher und falscher Schritt, der gerade in der Vorweihnachtszeit erhebliche Konsequenzen für die Menschen in der Grenzregion hat. Die niederländische Polizei hat am Montag, den 09.12.2024, mit Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. Zuvor hatte auch […]

Münsteraner Kandidatinnen treten für Volt bei der Bundestagswahl 2025 an

Münsteraner Kandidatinnen treten für Volt bei der Bundestagswahl 2025 an

Der NRW-Landesverband der proeuropäischen Partei Volt Deutschland hat am vergangenen Wochenende in Wilnsdorf ihre Kandidat*innen für die Landesliste zur Bundestagswahl im Februar 2025 gewählt. Aus Münster treten Dr. Miriam Stölting und Maren Berkenheide an, zwei engagierte Bürgerinnen, die sich für Bildung, Nachhaltigkeit und eine zukunftsorientierte Politik einsetzen.

Rathaus-Koalition legt fünften Haushalt vor: Effizienz, Innovation und soziale Schwerpunkte im Fokus

Rathaus-Koalition legt fünften Haushalt vor: Effizienz, Innovation und soziale Schwerpunkte im Fokus

Münster, 21. November 2024 – Die Rathaus-Koalition aus Grünen, SPD und Volt, erstmals unterstützt von der FDP, hat ihren fünften Haushalt für die Stadt Münster vorgestellt. Trotz angespannter finanzieller Rahmenbedingungen setzt die Koalition klare Prioritäten: Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der städtischen Verwaltung und zur Förderung einer zukunftsorientierten Innovationskultur.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner