Pressemitteilungen

Startschuss für die Europawahl 2024

Startschuss für die Europawahl 2024

Münster, 19. November 2023 – Die Partei Volt in Münster hat gestern mit einem Workshop den Startschuss für die Europawahl 2024 gegeben. Im Zuge dieses Treffens wurde die Grundlage für einen gemeinsamen Wahlkampf mit der Region Münsterland gelegt, der auf die Stärkung der europäischen Idee in der lokalen Gemeinschaft abzielt. Im Mittelpunkt des Workshops stand die Gründung eines engagierten Kampagnenteams, das mit der Aufgabe betraut wurde, innovative und bürgernahe Aktionen für den Wahlkampf zu entwickeln. „Unser Ziel ist es, Europa […]

Musik-Campus: Volt Ratsgruppe stimmt mit Koalition

Musik-Campus: Volt Ratsgruppe stimmt mit Koalition

Erst das Konzept, dann die Entscheidung! Der Musik-Campus ist schon seit vielen Jahren immer wieder Gesprächsthema in Münster.Gerade ist es wieder soweit, denn am Mittwoch liegt in der Ratssitzung eine Vorlage der Verwaltung zur Beschlussfassung vor.

Neue Töne in der Politik

Neue Töne in der Politik

Volt Münster fordert Umdenken beim Musik-Campus Die Partei Volt in Münster spricht sich gegen die geplanten Investitionen in den Musik-Campus aus und fordert stattdessen eine Kulturpolitik, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und breit gefächert ist. 

Demokratische Parteien in Münster rufen zur Demonstration des Aktionsbündnisses “Münster gegen Antisemitismus” auf

Demokratische Parteien in Münster rufen zur Demonstration des Aktionsbündnisses “Münster gegen Antisemitismus” auf

Die SPD Münster, Bündnis 90/Die GRÜNEN/GAL Münster, Volt Münster, die CDU Münster, die FDP Münster und die Internationale Fraktion Die PARTEI/ÖDP rufen gemeinsam mit dem Aktionsbündnis “Münster gegen Antisemitismus” zur Demonstration am Samstag (21.10.) um 13 Uhr auf dem Stubengassenplatz auf. Damit soll ein Zeichen gegen die antisemitische Kundgebung des Bündnisses um die Gruppe „Palästina Antikolonial“ gesetzt werden.

Eine traurige Vorstellung in der BV Mitte

Eine traurige Vorstellung in der BV Mitte

Martin Grewer, Bezirksvertreter für Münster Mitte, möchte sich bei allen
Bewohner*innen des Bezirks Mitte für das unwürdige Verhalten des
Gremiums entschuldigen. Er bedauert zutiefst, dass die Bezirksvertretung
keinen mehrheitsfähigen Kandidaten bei der Wahl zum Bürgermeister
aufstellen konnte.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner