Gesundheit und Soziales - Volt Münster

Frauen unter uns – Austausch mit dem Integrationsrat

Frauen unter uns – Austausch mit dem Integrationsrat

Unsere Kandidatinnen zur Bundestagswahl, Maren Berkenheide und Miriam Stölting, folgten der Einladung des Integrationsrats zu einem Austausch unter dem Motto „Frauen unter uns“. Aufgrund der Häufigkeit von Berichten seitens Frauen mit und ohne Migrationsvorgeschichte hatte Maria Salinas, Vorsitzende des Integrationsrats Vertreterinnen aller Ratsparteien sowie des Jugend- und Seniorenrates eingeladen. Mit dabei waren neben Doris Feldmann (SPD) und Andrea Blome (Die Grünen) auch Vertreterinnen der GGUA, der Bundesinitiative Gewaltschutz und der Münsteraner Mamas, einer frisch gegründete Initiative gegen institutionelle Gewalt gegen […]

Ein Jahr Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Münster – eine Bilanz

Ein Jahr Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Münster – eine Bilanz

Vor einem Jahr hat der Rat Münster beschlossen, dass Schwarzfahren nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern nur noch mit einem erhöhten Beförderungsentgelt geahndet wird. Die Befürchtungen der Opposition, dass dies zu mehr Schwarzfahrten führen würde, haben sich nicht bewahrheitet: Menschen, die zuvor ein Ticket gekauft haben, tun dies weiterhin. Menschen, die sich kein Ticket leisten konnten, werden nun nicht mehr kriminalisiert. Jährlich werden in Deutschland zehntausende Menschen wegen Schwarzfahrens verurteilt. Schätzungen der Kriminologin Nicole Bögelein (Uni Köln) zufolge landen 8.000 bis […]

Safe Abortion Day 2024

Safe Abortion Day 2024

Ca. 73 Millionen Schwangerschaftsabbrüche finden jedes Jahr weltweit statt, über 7 Millionen Menschen werden mit Komplikationen aufgrund unsicherer Abbrüche ins Krankenhaus eingeliefert, über 22.000 sterben aufgrund illegaler und unsicherer Schwangerschaftsabbrüche – jährlich. Deshalb wurde der internationale Safe Abortion Day ins Leben gerufen. Seit 2019 finden auch in Deutschland zahlreiche Aktionen statt um für sichere und legale Schwangerschaftsabbrüche zu kämpfen.

Inklusion bleibt auf der (Bahn-)Strecke

Inklusion bleibt auf der (Bahn-)Strecke

Verzögerungen beim Ausbau der Barrierefreiheit gefährden die Verkehrswende und die Inklusion in Münster. Wir fordern schnelles Handeln bei dem Ausbau der Barrierefreiheit unserer Bahnhöfe in Sprakel, Albachtern und Amelsbüren.

Aufruf zur Kundgebung: Gemeinsam für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus auf dem Campus!

Aufruf zur Kundgebung: Gemeinsam für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus auf dem Campus!

Am 12. Juni findet in den Räumen des Instituts für Politikwissenschaft die “Lange Nacht der Bildung” statt, organisiert von den Fachschaften Politik und Soziologie. Was harmlos klingt, stellt sich bei genauerer Betrachtung als “Lange Nacht des Israelhasses” heraus. Wir setzen dagegen ein Zeichen: Gemeinsam für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus auf dem Campus!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner