Aktuelles - Volt Münster

Aktuelles

Domplatz-Dialog zur Gestaltung Münsters Mitte

Domplatz-Dialog zur Gestaltung Münsters Mitte

Aktuell befindet sich die Stadt in einem Planungsprozess zur Weiterentwicklung des Domplatzes inklusive der Pferdegasse zu einem zukunftsgerechten Ort. Verschiedene Akteur*innen, darunter Anlieger*innen und Fachexpert*innen, aber auch Vertreter*innen der Verwaltung und Politik sind hieran beteiligt.

Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben

Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben

Europa steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor einzigartigen Chancen in der Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg. In diesem Kontext veranstaltet Volt erneut den BorderBall vom 28. bis 30. Juni im Sportpark Bultserve in Glanerbrug (Gemeinde Enschede, NL). Unter dem Motto „Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben“ lädt Volt herzlich zu einem Event ein, das den Austausch und die Verbundenheit in Europa fördert.

Neues integriertes Parkraumkonzept für Münster

Neues integriertes Parkraumkonzept für Münster

Gestern wurde im Stadtrat das neue integrierte Parkraumkonzept beschlossen. Dieses Konzept markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Parkraumsituation in unserer Stadt. Wir erwarten, dass es von den zuständigen Dezernaten mit Nachdruck vorangetrieben wird. Es wird Zeit, dass die Stadt wieder begehbar wird und wir klüger mit dem längst vorhandenen legalen Parkraum umgehen.

Aufruf zur Kundgebung: Gemeinsam für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus auf dem Campus!

Aufruf zur Kundgebung: Gemeinsam für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus auf dem Campus!

Am 12. Juni findet in den Räumen des Instituts für Politikwissenschaft die “Lange Nacht der Bildung” statt, organisiert von den Fachschaften Politik und Soziologie. Was harmlos klingt, stellt sich bei genauerer Betrachtung als “Lange Nacht des Israelhasses” heraus. Wir setzen dagegen ein Zeichen: Gemeinsam für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus auf dem Campus!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner