Volt Münster feiert Wahlerfolg und blickt voller Energie in die Zukunft
Mit 0,7% bundesweit hat Volt Deutschland das Ergebnis der letzten Bundestagswahl fast verdoppelt und nahm die Hürde von 0,5% für die Parteienfinanzierung. Das Minimalziel der Partei wurde damit nicht nur erreicht, sondern übertroffen. Gleichzeitig ist Volt die Einzige der kleinen Parteien, die bei der Bundestagswahl im Vergleich zu 2021 einen Zuwachs an Stimmen verzeichnen konnte.
In Münster hat die Partei mit knapp 1,1% der Stimmen sogar besser abgeschnitten als im Bundesdurchschnitt und Maren Berkenheide konnte als Direktkandidatin gleich 1,8% der Stimmen gewinnen. Dies entspricht ca. 3800 Münsteraner*innen. Sowohl bei den Erst- als auch den Zweitstimmen konnte Volt Münster demnach im Vergleich zu 2021 zulegen, was zeigt, dass die Vision für eine progressive und paneuropäische Politik hier in Münster Anklang findet.
Dementsprechend gut war auch die Stimmung bei der gestrigen Wahlparty, die Volt Münster gemeinsam mit Mitgliedern der Teams aus Havixbeck, Rheine, Coesfeld und Borken im Boheme Boulette feierte. „Ich bin überwältigt davon, dass mir so viele Menschen ihr Vertrauen geschenkt haben,“ so Maren Berkenheide. „Ich nehme dieses Ergebnis auch als positives Vorzeichen für eine mögliche Kandidatur bei der Kommunalwahl.“ Für diese sieht Volt sich nach dem positiven Ergebnis bei der Bundestagswahl gut gerüstet und dankt allen Wähler*innen ganz herzlich für die Unterstützung. Miriam Stölting dazu: „Wir freuen uns sehr darüber, dass uns so viele Wähler*innen ihr Vertrauen entgegengebracht haben, obwohl unser Einzug in den Bundestag nahezu ausgeschlossen war. Dieses Ergebnis ist ein klares Signal, dass die Menschen eine Veränderung wollen und in Volt die politische Kraft sehen, die die Probleme der heutigen Zeit am besten adressiert. Es bestärkt uns in unserem Engagement und gibt uns den nötigen Rückenwind, um weiterhin mit voller Energie für unsere Ziele zu kämpfen.“
Gemeinsam möchten Maren Berkenheide, Miriam Stölting und das Team von Volt Münster den Schwung mit in die bevorstehende Kommunalwahl im September nehmen, um dabei den positiven Trend weiter fortzusetzen. „Unser Ergebnis bei der Bundestagswahl ist ein großartiger Ansporn für uns. Wir sind fest entschlossen, gemeinsam mit den Bürger*innen Münsters weiter daran zu arbeiten, eine lebenswerte und zukunftsorientierte Stadt zu gestalten.“
Wir laden alle ein, sich unserem Team anzuschließen und Teil dieser spannenden Reise zu werden. Gemeinsam können wir Großes bewirken!